Widerrufsrecht
1. Individuelle Produkte: Stil-, Größen- und Fotoänderungen
Wichtige Information zu individuellen Bestellungen
Bitte beachten Sie: Sobald Sie Ihre Bestellung bei uns aufgegeben und den Bestellprozess abgeschlossen haben, beginnt unmittelbar die Produktion Ihres Artikels. Das bedeutet, dass wir Ihr Produkt individuell nach Ihren Angaben und Wünschen anfertigen. Durch die Individualisierung werden unsere Produkte speziell auf Sie zugeschnitten – sei es durch die Wahl von Stil, Größe, Farbe, Motiv oder persönliche Fotos.
Warum ist das wichtig?
-
Individuell angefertigte Waren sind vom gesetzlichen Widerrufsrecht grundsätzlich ausgenommen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
-
Nachträgliche Änderungen (z. B. Stil-, Größen- oder Fotowechsel) sind aus produktionstechnischen Gründen leider nicht mehr möglich, sobald Ihre Bestellung eingegangen ist.
-
Sie bestätigen mit Aufgabe Ihrer Bestellung ausdrücklich, dass Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind und dass Sie ein personalisiertes Produkt bestellen.
Was ist, wenn Sie sich vertippt haben oder etwas anpassen möchten?
-
Prüfen Sie Ihre Bestellung vor Abschluss bitte sorgfältig. Falls Sie sich bei der Eingabe der Größe, des Stils oder eines Fotos unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne vor dem Kauf – unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.
-
Nach dem Bestellabschluss können wir Änderungen grundsätzlich nicht mehr berücksichtigen, da der Produktionsprozess automatisiert und sofort startet.
2. Adressänderungen – Wie gehe ich vor, wenn sich meine Lieferadresse ändert?
Wir wissen, dass manchmal nach einer Bestellung noch eine Adressänderung notwendig wird – zum Beispiel nach einem Umzug oder weil ein Zahlendreher in der Adresse war. Für solche Fälle haben wir klare Prozesse eingerichtet:
Schritte zur Adressänderung:
-
Schnelle Kontaktaufnahme:
Senden Sie uns bitte so schnell wie möglich eine E-Mail an support@sintosa.de. Geben Sie in Ihrer E-Mail unbedingt folgende Informationen an:-
Ihre Bestellnummer (Order-ID)
-
Die aktuell hinterlegte Lieferadresse
-
Die neue Lieferadresse, auf die wir Ihre Bestellung senden sollen
-
-
Zeitfenster beachten:
Wir können Ihre Adresse nur dann ändern, solange Ihre Bestellung unser Haus noch nicht verlassen hat und sich noch im Bearbeitungsstatus befindet. Nach Versand der Ware ist eine Adressänderung leider nicht mehr möglich. -
Bestätigung abwarten:
Nach Eingang Ihrer Anfrage prüft unser Kundenservice, ob die Änderung noch möglich ist. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail, sobald wir die Lieferadresse angepasst haben.
Besonderheiten:
-
Sollte Ihr Paket bereits versendet worden sein, helfen wir Ihnen gerne, das weitere Vorgehen abzuklären (z. B. Kontaktaufnahme zum Versanddienstleister).
-
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach sowie Ihren Spam-Ordner auf Rückmeldungen unseres Kundenservices, damit wir schnell reagieren können.
3. Was gilt bei beschädigten oder falsch bedruckten Artikeln?
Wir setzen alles daran, dass Sie Ihre Bestellung in perfektem Zustand erhalten. Sollte trotzdem einmal ein Artikel beschädigt oder fehlerhaft bedruckt bei Ihnen eintreffen, haben Sie selbstverständlich Anspruch auf eine unkomplizierte Nachbesserung.
Was tun im Fall einer Reklamation?
-
Kontaktieren Sie uns umgehend:
Senden Sie eine E-Mail an support@sintosa.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website. -
Diese Angaben benötigen wir:
-
Ihre Bestellnummer (Order-ID)
-
Ein aussagekräftiges Foto des defekten oder falsch bedruckten Artikels (bitte möglichst deutlich, damit wir das Problem erkennen können)
-
Eine kurze Beschreibung des Mangels
-
-
Unser Serviceversprechen:
-
Wir drucken Ihren Artikel kostenfrei neu und senden ihn innerhalb von sieben Werktagen an Sie zurück – selbstverständlich ohne zusätzliche Versandkosten für Sie.
-
Alternativ können Sie nach Rücksprache mit unserem Service-Team eine Gutschrift oder Rückerstattung erhalten, falls eine Nachbesserung nicht möglich ist.
-
Tipp:
-
Bewahren Sie defekte oder falsch gelieferte Produkte bitte für eventuelle Rückfragen oder Rücksendungen auf, bis Ihr Fall vollständig geklärt ist.
-
Die Reklamation muss innerhalb von einem Monat ab Bestelldatum erfolgen. Nach Ablauf dieser Frist können wir aus organisatorischen Gründen leider keinen Ersatz mehr leisten.
3. Haftungsausschluss für Produktbilder und Farbabweichungen
Wir geben uns größte Mühe, alle Produkte auf unseren Fotos und in der Beschreibung so realitätsnah und detailliert wie möglich darzustellen. Dennoch kann es aufgrund technischer Gegebenheiten zu geringfügigen Abweichungen kommen:
-
Bildschirmdarstellung:
Verschiedene Endgeräte und Monitore stellen Farben unterschiedlich dar. Die tatsächliche Farbe eines Produkts kann also geringfügig von den Bildern auf unserer Webseite abweichen. -
Materialstruktur:
Auch bei Material oder Haptik können leichte Unterschiede zwischen Produktfoto und Original bestehen.
Was sollten Sie tun, wenn Sie unsicher sind?
-
Kontaktieren Sie uns VOR Ihrer Bestellung, falls Sie Bedenken bezüglich Farbe, Größe oder Material haben.
-
Unser Kundenservice beantwortet Ihre Fragen gerne, um Missverständnisse zu vermeiden.
4. Umgang mit beschädigten oder falsch bedruckten Artikeln
Was ist zu tun, wenn Ihr Produkt defekt oder fehlerhaft ist?
Wir stehen zu unserer Produktqualität. Sollte dennoch einmal ein Produkt beschädigt, mangelhaft oder fehlerhaft bedruckt bei Ihnen ankommen, bieten wir Ihnen folgende Lösungen an:
-
Neudruck Ihres Artikels – kostenlos und unkompliziert.
-
Kontaktaufnahme:
Senden Sie uns ein Foto des fehlerhaften Produkts, eine Beschreibung des Problems und Ihre Bestellnummer an support@sintosa.de. -
Bearbeitungszeit:
Innerhalb von 7 Werktagen nach Bestätigung Ihres Anspruchs wird Ihr Ersatzartikel produziert und versendet – für Sie ohne zusätzliche Kosten. -
Frist für Reklamationen:
Wir können Reklamationen und Ersatzlieferungen nur innerhalb eines Monats nach Bestelldatum berücksichtigen. Nach Ablauf dieser Frist besteht leider kein Anspruch mehr auf Nachbesserung oder Ersatz.
FAQ zu Reklamationen:
F: Was kostet mich der Austausch eines defekten Produkts?
A: Der Austausch und Versand des Ersatzartikels ist für Sie kostenfrei.F: Muss ich den beschädigten Artikel zurücksenden?
A: In manchen Fällen bitten wir Sie, das Produkt zurückzuschicken, damit wir die Qualität überprüfen können – in diesem Fall übernehmen wir selbstverständlich die Rücksendekosten.
5. Verlorene Pakete – Was passiert, wenn mein Paket nicht ankommt?
Verlust während des Versands
-
Sollte Ihr Paket auf dem Transportweg verloren gehen, übernehmen wir die volle Verantwortung und senden Ihnen die Bestellung noch einmal zu.
-
Möchten Sie keine Ersatzlieferung, können Sie eine Rückerstattung verlangen. Allerdings bitten wir Sie in diesem Fall um Geduld:
Nach internationalen Versandregeln müssen wir 30 Tage ab Versanddatum abwarten, falls das Paket doch noch zugestellt wird.
In dieser Zeit halten wir Sie regelmäßig per E-Mail auf dem Laufenden.
-
-
6. Rücksendeadresse und Verpackungshinweise
Wo schicke ich meine Rücksendung hin?
EU-Rücksendeadresse:
Sintosa
Diepenbrocklaan 74
3055 WC Rotterdam
NiederlandeWie verpacke ich meine Rücksendung richtig?
-
Originalverpackung verwenden:
Wenn vorhanden, packen Sie die Ware in die Originalverpackung. Das bietet den besten Schutz auf dem Transportweg. -
Zubehör beilegen:
Legen Sie sämtliches Zubehör und eventuell beiliegende Anleitungen mit ins Paket. -
Stabilität beachten:
Falls keine Originalverpackung mehr vorhanden ist, nehmen Sie bitte einen stabilen Karton, um Beschädigungen zu vermeiden. -
Rücksendeetikett gut sichtbar außen anbringen.
Wer trägt die Rücksendekosten?
-
Die Kosten für die Rücksendung trägt grundsätzlich der Käufer.
-
Ausnahme: Die Ware ist beschädigt oder wurde falsch geliefert – dann übernehmen wir selbstverständlich die Rücksendekosten für Sie.
-
Für maximale Sicherheit empfehlen wir, einen Versanddienst mit Sendungsverfolgung zu nutzen und den Einlieferungsbeleg aufzubewahren.
8. Weitere Fragen?
Unser Kundenservice ist für Sie da!
Kontaktieren Sie uns jederzeit unter support@sintosa.de für Unterstützung oder weitere Informationen zum Widerruf, zur Rücksendung oder zu Reklamationen.Sonderfälle & weiterführende Erläuterungen zum Widerrufsrecht
In diesem Abschnitt gehen wir noch tiefer auf häufig gestellte Fragen, Sonderregelungen, individuelle Kundensituationen sowie die korrekte Durchführung aller Widerrufs- und Rückgabeprozesse ein. So stellen wir sicher, dass alle Abläufe für Sie so unkompliziert und nachvollziehbar wie möglich sind.
1. Ablauf einer Rücksendung – Schritt für Schritt
Damit Sie Ihr Widerrufsrecht problemlos ausüben können, ist ein transparenter und klarer Ablauf besonders wichtig. Wir begleiten Sie daher Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur abschließenden Rückerstattung.
a) Kontaktaufnahme & Rückgabeankündigung
-
Schreiben Sie eine E-Mail an support@sintosa.de und geben Sie folgende Informationen an:
-
Ihren vollständigen Namen
-
Die Bestellnummer (Order-ID)
-
Artikelbezeichnung bzw. Anzahl und Grund der Rücksendung (optional, aber hilfreich für uns)
-
-
Unser Service-Team prüft Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 1 Werktag und informiert Sie über die weiteren Schritte.
b) Erhalt der Rücksendeanleitung
-
Nach Ihrer Kontaktaufnahme erhalten Sie von uns alle notwendigen Informationen per E-Mail:
-
Die passende Rücksendeadresse
-
Verpackungstipps für den sicheren Rückversand
-
Optional ein Rücksendeetikett, falls Sie anspruchsberechtigt sind (z. B. bei defekter Ware)
-
-
Wir unterstützen Sie bei der Wahl des Versanddienstleisters und geben Hinweise, wie Sie Ihre Rücksendung nachverfolgen können.
c) Rücksendung des Artikels
-
Verpacken Sie die Ware entsprechend unserer Hinweise (siehe Teil 2).
-
Bringen Sie das Rücksendeetikett gut sichtbar auf dem Paket an.
-
Geben Sie das Paket bei einem Versanddienstleister Ihrer Wahl ab (bei defekten/falsch gelieferten Artikeln wählen Sie bitte einen Anbieter mit Sendungsverfolgung – wir übernehmen hier die Kosten).
-
Bewahren Sie den Einlieferungsbeleg auf, bis Ihre Rücksendung bei uns eingetroffen und abschließend bearbeitet wurde.
d) Eingang und Prüfung der Rücksendung
-
Nach Eintreffen der Ware in unserem Lager prüfen wir den Zustand des Artikels und den Rücksendegrund.
-
Die Bearbeitung erfolgt so schnell wie möglich, spätestens aber innerhalb von 14 Tagen nach Wareneingang.
-
Sie erhalten per E-Mail eine Eingangsbestätigung und ggf. weitere Informationen (z. B. bei fehlendem Zubehör).
e) Erstattung des Kaufpreises
-
Nach erfolgreicher Prüfung und Annahme der Rücksendung erfolgt die Rückerstattung in der Regel auf dem ursprünglich verwendeten Zahlungsweg.
-
Bitte beachten Sie, dass es – je nach Zahlungsanbieter – bis zu 5 Werktage dauern kann, bis der Betrag Ihrem Konto gutgeschrieben wird.
2. Wichtige Hinweise zur Rücksendung & Verantwortlichkeiten
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir Sie auf einige wichtige Punkte hinweisen:
-
Eigenverantwortung:
Für die Rücksendung tragen Sie als Kunde die Verantwortung, bis das Paket sicher bei uns eingetroffen ist. Nutzen Sie daher am besten einen Versanddienst mit Sendungsverfolgung. -
Zustand der Ware:
Bitte senden Sie Artikel möglichst im ungetragenen, unbenutzten und wiederverkaufsfähigen Zustand zurück.
Besonders bei Bekleidung gilt: Ware, die stark getragen, verschmutzt oder beschädigt ist, können wir nicht mehr erstatten. -
Verpackung:
Idealerweise verwenden Sie die Originalverpackung. Falls diese nicht mehr vorhanden ist, achten Sie auf eine stabile und sichere Verpackung.
3. Spezielle Hinweise zu Rückgaben von Aktions- und Bundle-Angeboten
Viele Kund*innen bestellen regelmäßig unsere beliebten Aktions-Sets, Bundles oder nutzen Rabattaktionen. Hier gelten für Rückgaben und Erstattungen teilweise gesonderte Regelungen:
-
Komplette Sets:
Werden Artikel im Rahmen eines Sets/Bundles gekauft, muss bei Rückgabe grundsätzlich das gesamte Set retourniert werden, sofern nichts anderes mit uns vereinbart wurde. -
Teilweise Rückgabe:
Eine teilweise Rückgabe einzelner Komponenten aus einem Set ist nur möglich, wenn diese auch separat im Shop bestellbar sind und die Rückgabe individuell mit unserem Kundenservice abgesprochen wurde. -
Erstattungsbetrag:
Der Erstattungsbetrag richtet sich stets nach dem tatsächlich gezahlten Preis – Rabatte werden entsprechend berücksichtigt und nicht ausgezahlt.
4. Sonderfall: Geschenke und Weiterleitungen
Sie möchten einen Artikel zurückgeben, den Sie als Geschenk erhalten oder direkt an eine andere Person liefern ließen? Kein Problem – wir unterstützen Sie gerne:
-
Geschenk-Rücksendung:
Der Rückgabeprozess läuft wie gewohnt. Sie müssen lediglich die Original-Bestellnummer und die Empfängerdaten angeben. -
Rückerstattung:
Aus rechtlichen Gründen können wir Rückerstattungen immer nur an die ursprüngliche Zahlungsmethode des Käufers leisten.
5. Was tun bei fehlenden Artikeln oder falsch gelieferten Produkten?
Sollte ein Teil Ihrer Bestellung fehlen oder ein anderer Artikel geliefert worden sein, gehen Sie bitte wie folgt vor:
-
Melden Sie sich innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt Ihrer Lieferung per E-Mail bei support@sintosa.de.
-
Senden Sie, falls möglich, Fotos der gelieferten Sendung und des Verpackungsaufklebers mit.
-
Wir klären den Sachverhalt für Sie und liefern entweder kostenfrei nach oder finden gemeinsam eine alternative Lösung.
7. Individueller Service und persönliche Beratung
Wir verstehen, dass jede Bestellung und jede Rückgabe individuell ist. Deshalb legen wir großen Wert auf persönlichen Service – zögern Sie also nicht, uns bei Fragen, Unsicherheiten oder Sonderwünschen direkt zu kontaktieren. Unser Kundenservice unterstützt Sie gerne und sucht mit Ihnen immer die bestmögliche Lösung!
Erweiterte Rückgabebedingungen und weiterführende Klärungen
In diesem Abschnitt gehen wir auf besonders komplexe oder häufig auftretende Rückgabeszenarien ein. Wir erläutern auch die Rechte und Pflichten bei Bestellungen aus dem Ausland und bieten Ihnen tiefergehende Erläuterungen zu den verschiedenen Rückgabearten und möglichen Ausnahmen, die für Ihren Fall relevant sein könnten.
1. Rückgaben bei Bestellungen aus dem Ausland – Was gilt für internationale Rücksendungen?
Wenn Sie außerhalb der EU oder aus einem anderen internationalen Land bei uns bestellt haben, gelten zusätzliche Bestimmungen bezüglich der Rücksendung von Artikeln. Auch wenn wir bestrebt sind, unseren internationalen Kunden denselben Service zu bieten wie unseren europäischen, gibt es hier einige Unterschiede, die wir Ihnen detailliert vorstellen möchten.
Rücksendekosten für internationale Bestellungen
-
EU-Bestellungen:
Für alle Bestellungen innerhalb der EU gelten die gleichen Rückgabebedingungen wie für inländische Bestellungen – die Rücksendekosten sind in der Regel vom Käufer zu tragen, es sei denn, die Ware ist beschädigt oder wurde fehlerhaft geliefert. -
Nicht-EU-Bestellungen:
Kunden aus Ländern außerhalb der EU müssen die Rücksendekosten ebenfalls selbst tragen, auch wenn der Artikel fehlerhaft ist. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn der Artikel aufgrund eines Fehlers unsererseits geliefert wurde. -
Zollgebühren:
Bei Rücksendungen aus Nicht-EU-Ländern müssen Sie darauf achten, dass Sie die entsprechenden Zollformulare ausfüllen, damit es zu keinen unnötigen Verzögerungen kommt. Alle anfallenden Zölle und Steuern im Zusammenhang mit einer internationalen Rücksendung müssen ebenfalls vom Käufer übernommen werden.
2. Rückgabe von Produkten mit Mängeln oder falscher Lieferung
Es kommt immer mal wieder vor, dass Produkte während des Versands beschädigt werden oder die Lieferung Fehler aufweist. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass Sie Ihre Rechte vollumfänglich wahrnehmen können. Lesen Sie hier, wie wir mit solchen Reklamationen umgehen.
Reklamation bei beschädigten oder falschen Produkten
-
Sofortige Benachrichtigung:
Wenn ein Produkt beschädigt oder falsch geliefert wurde, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Lieferung. So können wir schnellstmöglich handeln und eine Lösung finden. -
Benötigte Unterlagen:
Um Ihre Reklamation schnell zu bearbeiten, benötigen wir:-
Ein Bild des beschädigten oder falschen Produkts
-
Eine Beschreibung des Mangels oder der Unstimmigkeit
-
Ihre Bestellnummer
-
Falls möglich, auch ein Foto des Paketzustands, in dem der Artikel geliefert wurde
-
-
Kostenfreie Ersatzlieferung:
Bei bestätigtem Mangel oder falscher Lieferung senden wir Ihnen umgehend einen neuen Artikel zu – natürlich auf unsere Kosten. Die Versandkosten für die Rücksendung übernehmen wir ebenfalls.
Fehlerhafte Produktausführungen oder Druckfehler
Sollte ein Druckfehler oder eine andere fehlerhafte Ausführung (z. B. falsche Größe, falsches Design) vorliegen, bieten wir Ihnen ebenfalls eine kostenfreie Nachproduktion und erneuten Versand an. In diesem Fall bitten wir ebenfalls um eine detaillierte Beschreibung des Problems und ein Foto des Fehlers.
Wichtiger Hinweis zu Rücksendekosten bei Fehlern
-
Falls wir ein Produkt falsch liefern oder ein Mangel auftritt, übernehmen wir alle Rücksendekosten und schicken Ihnen kostenlos einen Ersatzartikel.
-
Sollte die Rückgabe auf einen Fehler Ihrerseits (z. B. Falscheingabe der Bestellung) beruhen, sind die Rücksendekosten vom Käufer zu tragen.
Widerrufsrecht bei Sonderaktionen, Gutscheinen und Rabatten
In diesem Abschnitt klären wir spezifische Fragen rund um Sonderaktionen, Gutscheine und Rabatte, und wie sich diese auf das Widerrufsrecht auswirken. Auch Sonderaktionen, wie zum Beispiel "Black Friday"-Angebote oder limitierte Sonderaktionen, beinhalten oft bestimmte Bedingungen, die es zu beachten gilt.
1. Rückgabe von Produkten im Rahmen von Sonderaktionen oder Rabattaktionen
Häufig bieten wir spezielle Sonderaktionen oder Rabattaktionen an, bei denen bestimmte Produkte zu besonders günstigen Preisen erhältlich sind. In diesen Fällen gelten dieselben gesetzlichen Bestimmungen wie bei normalen Käufen, aber es gibt auch Besonderheiten, auf die wir Sie hinweisen möchten:
Sonderaktionen und Widerrufsrecht
-
Keine Einschränkung durch Sonderaktionen:
Alle Produkte, die im Rahmen einer Sonderaktion gekauft wurden, können innerhalb der gesetzlichen Frist von 28 Tagen zurückgegeben werden – es sei denn, es handelt sich um Artikel, die von vornherein vom Widerrufsrecht ausgenommen sind (z. B. personalisierte oder versiegelte Produkte). -
Rabatte und Gutscheine:
Produkte, die mit Gutscheinen oder Rabattcodes erworben wurden, unterliegen ebenfalls den normalen Rückgabebedingungen. Auch hier gibt es keine Ausnahme, solange die Rückgabe nicht von einer Sonderregelung betroffen ist.
Bedingungen für Rabatte und Rückgabe
-
Kombination von Rabatten:
Wenn Sie mehrere Rabatte kombiniert haben (z. B. einen Saisonrabatt und einen zusätzlichen Gutscheincode), gelten die normalen Rückgabebedingungen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Wert des Rabatts bei einer Rückerstattung berücksichtigt wird, so dass die Rückzahlung nur den tatsächlich gezahlten Betrag umfasst. -
Rabatte für spezielle Produkte:
Manche Sonderaktionen oder Rabattaktionen gelten nur für bestimmte Produktgruppen oder Artikel. Auch hier gelten die allgemeinen Rückgabebedingungen, jedoch behalten wir uns vor, bei speziellen Produkten, die durch Aktionscodes erworben wurden, besondere Rückgabeanforderungen festzulegen.
2. Gutscheine und Widerrufsrecht – Was gilt für Geschenkgutscheine?
Geschenkgutscheine sind ein beliebtes Zahlungsmittel bei uns. Da sie eine besondere Art von “Produkt” darstellen, ist es wichtig, die Bedingungen zu verstehen, unter denen sie zurückgegeben oder erstattet werden können.
Widerruf bei Geschenkgutscheinen
-
Nicht rückgabefähig:
Geschenkgutscheine, die über unseren Shop gekauft wurden, sind vom Widerrufsrecht grundsätzlich ausgeschlossen, da es sich um Zahlungsmittel handelt. Ein Widerruf der Gutscheingebühr oder des Gutscheinwerts ist daher nicht möglich, sobald der Gutschein erworben wurde. -
Verwendung von Gutscheinen:
Sollten Sie jedoch einen Geschenkgutschein im Rahmen eines Kaufs einsetzen, können Sie den damit erworbenen Artikel wie gewohnt zurückgeben, wenn dieser nicht gefallen sollte. Der Wert des Gutscheins wird dabei natürlich nicht erstattet – nur der Betrag, den Sie zusätzlich zu dem Gutschein bezahlt haben.
Austausch von Geschenkgutscheinen
-
Sollte Ihr Gutschein beschädigt oder verloren gegangen sein, können wir Ihnen einen Ersatzgutschein ausstellen, sofern wir eine Transaktionsbestätigung oder einen Kaufbeleg haben. Der Ersatzgutschein hat den gleichen Wert wie der ursprüngliche Gutschein.
3. Rücksendungen von Produkten im Rahmen von “Testkäufen” oder “Produktproben”
Gelegentlich bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, Produkte auf Basis von Testkäufen oder als Teil von Produktproben zu erhalten. Diese Art von Angebot bringt ebenfalls spezielle Rückgaberechtsregelungen mit sich.
Regelungen für Testkäufe
-
Widerrufsrecht bei Testkäufen:
Wenn ein Produkt im Rahmen eines Testkaufs oder einer Sonderaktion zu einem reduzierten Preis gekauft wurde, unterliegt dieses Produkt den normalen Rückgabebedingungen. Es gibt keine Sonderregelung für Produkte, die aufgrund einer Testaktion gekauft wurden. -
Kosten bei Testkäufen:
Für Testkäufe wird in der Regel eine geringe Gebühr erhoben. Diese ist nicht erstattungsfähig, wenn der Testkauf nach der Nutzung des Produkts nicht gefällt oder von Ihnen zurückgegeben wird.
Produktproben und Rückgabebedingungen
-
Kostenlose Produktproben:
Wenn Sie ein Produkt als Probe oder Gratisartikel erhalten haben, gelten diese Produkte grundsätzlich nicht für eine Rückgabe. In solchen Fällen wird von uns ausdrücklich festgelegt, dass das Produkt kostenlos bereitgestellt wird und somit kein Widerrufsrecht besteht.
4. Rücksendung von Waren nach Ablauf der Widerrufsfrist
Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass Sie einen Artikel nach Ablauf der 28-tägigen Widerrufsfrist zurücksenden müssen. In diesem Fall wird Ihr Antrag auf Rücksendung nicht mehr als Widerruf, sondern als Reklamation behandelt.
Beschädigte Artikel nach Ablauf der Widerrufsfrist
-
Nachträgliche Reklamationen:
Wenn ein Artikel nach Ablauf der Widerrufsfrist beschädigt ankommt oder einen Defekt aufweist, können wir eine Reklamation und ggf. eine Nachbesserung oder einen Ersatz anbieten, jedoch ist der Zeitraum für eine Reklamation auf 12 Monate ab dem Kaufdatum begrenzt. -
Verantwortung des Käufers:
Bei Reklamationen nach der Widerrufsfrist kann es sein, dass wir nachweisen müssen, dass der Mangel tatsächlich von Anfang an vorhanden war. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie beim Erhalt der Ware alle Mängel umgehend prüfen und dokumentieren.
Optionen nach Ablauf der Frist
-
Gutschrift statt Rückerstattung:
In einigen Fällen bieten wir Kunden, die nach Ablauf der Widerrufsfrist eine Reklamation einreichen, eine Gutschrift für den Artikel an, die sie für zukünftige Bestellungen verwenden können.
5. Häufig gestellte Fragen zum Widerrufsrecht
F: Kann ich meine Bestellung auch nach Ablauf der Widerrufsfrist zurückgeben?
A: Ja, unter bestimmten Umständen, z. B. bei beschädigten oder fehlerhaften Artikeln, bieten wir eine Reklamation an. Diese muss jedoch innerhalb von 12 Monaten ab dem Kaufdatum eingereicht werden.F: Wie lange dauert die Bearbeitung meines Widerrufs?
A: In der Regel bearbeiten wir Rücksendungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des zurückgesendeten Artikels. Es kann jedoch länger dauern, wenn zusätzliche Prüfungen erforderlich sind (z. B. bei Produktmängeln).F: Muss ich für die Rücksendung eines defekten Produkts die Versandkosten übernehmen?
A: Nein, wenn das Produkt aufgrund eines Defekts oder Fehlers unsererseits zurückgegeben wird, übernehmen wir die Rücksendekosten.
6. Kontakt für alle weiteren Fragen und Rücksendungen
Haben Sie noch Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Rücksendung oder Reklamation? Unser Kundenservice ist stets bemüht, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen!
Kontaktadresse für Rücksendungen und Anfragen:
support@sintosa.deWiderruf und Rücksendung von Artikeln mit personalisierten Druck- oder Gravurleistungen
In diesem Abschnitt behandeln wir speziell die Regelungen zum Widerrufsrecht, wenn es sich um personalisierte Produkte handelt – zum Beispiel Artikel mit Drucken, Gravuren oder individuellen Anpassungen. Diese Produkte weisen besondere Merkmale auf und unterliegen speziellen Bedingungen, die wir Ihnen hier detailliert erläutern.
1. Personalisierte Produkte – Was sind personalisierte Produkte?
Personalisierte Produkte sind Artikel, die auf Wunsch des Kunden nach individuellen Vorgaben gefertigt werden. Diese können folgende Merkmale aufweisen:
-
Drucke: Zum Beispiel T-Shirts mit Namen, Logos oder individuellen Designs.
-
Gravuren: Schmuck, Accessoires oder Geschenke mit einer eingravierten Botschaft oder Initialen.
-
Maßanfertigungen: Produkte, die speziell nach den Maßen und Anforderungen des Käufers hergestellt werden.
Beispiel für personalisierte Produkte:
-
Ein personalisiertes T-Shirt mit einem von Ihnen ausgewählten Design und Text
-
Eine gravierte Uhr mit Ihren Initialen
-
Ein maßgeschneiderter Pullover in Ihrer spezifischen Größe und Farbe
2. Widerrufsrecht bei personalisierten Produkten
Widerrufsrecht – Ein Überblick
-
Ausnahme vom Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 BGB:
Personalisierte Produkte sind vom Widerrufsrecht grundsätzlich ausgeschlossen, da diese speziell für Sie angefertigt werden und nicht für den allgemeinen Wiederverkauf geeignet sind. -
Ausnahme von der Ausnahme:
Wenn das Produkt bei Lieferung defekt oder fehlerhaft ist, haben Sie natürlich das Recht, es innerhalb der gesetzlichen Frist zurückzugeben oder einen Ersatz zu verlangen.
Was bedeutet das für Sie als Käufer?
-
Kein Widerruf aus Gründen der Unzufriedenheit:
Wenn Sie ein personalisiertes Produkt kaufen und später feststellen, dass es Ihnen nicht gefällt oder nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie vom Widerrufsrecht nicht Gebrauch machen, da das Produkt speziell nach Ihren Wünschen hergestellt wurde. -
Widerruf bei Fehlern:
Wenn jedoch ein Fehler bei der Personalisierung des Produkts vorliegt (z. B. falscher Name, falsche Gravur oder fehlerhafter Druck), haben Sie das Recht, das Produkt zurückzugeben und einen Ersatz zu erhalten.
Was tun, wenn es einen Fehler gibt?
-
Kontaktieren Sie uns umgehend, wenn ein Fehler bei der Personalisierung auftritt.
-
Geben Sie uns Ihre Bestellnummer und ein Foto des fehlerhaften Produkts, um den Fehler zu dokumentieren.
-
Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Nachproduktion an und senden Ihnen ein korrektes Produkt zu.
3. Stornierung von personalisierten Bestellungen
Da die Produktion personalisierter Produkte sofort nach der Bestellung beginnt, ist eine Stornierung in der Regel nur sehr kurzfristig möglich. Wenn Sie Ihre Bestellung stornieren möchten, tun Sie dies unmittelbar nach der Bestellung, vorzugsweise innerhalb der ersten 5 Minuten.
Warum ist die Stornierung von personalisierten Produkten schwierig?
-
Produktionsbeginn sofort nach Bestellung:
Sobald Ihre Bestellung eingeht, beginnt der Produktionsprozess, der oft eine manuelle Bearbeitung umfasst, die speziell auf Ihre Anfrage abgestimmt ist. -
Individuelle Fertigung:
Die Personalisierung von Produkten ist ein aufwendiger Prozess, der für jedes Produkt individuell angepasst wird. Eine spätere Stornierung würde zu unnötigen Produktionskosten führen.
Was passiert nach der Produktionsfreigabe?
-
Nach der Produktionsfreigabe können personalisierte Artikel nicht mehr storniert oder geändert werden, da sie speziell für Sie angefertigt wurden. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen (z. B. Namen, Texte, Maße) korrekt sind, bevor Sie die Bestellung abschließen.
4. Besondere Fälle für personalisierte Produkte – Was tun bei unsachgemäßer Produktion?
Wenn es während der Produktion zu einem Fehler kommt, sind wir selbstverständlich dafür verantwortlich, diesen Fehler zu korrigieren. Dies betrifft sowohl den Druck als auch andere personalisierte Elemente wie Gravuren oder Anpassungen.
Was wird als Fehler anerkannt?
-
Falsche Gravur oder Druck: Wenn beispielsweise Ihr Name falsch geschrieben oder das Design vertauscht wurde.
-
Fehlende Personalisierung: Wenn das Produkt bestellt wurde, um einen Namen oder ein Logo zu enthalten, und diese Personalisierung fehlt.
Wie gehen wir mit einem Fehler um?
-
Fehlerhafte Produkte:
Sobald wir einen Fehler bei der Personalisierung feststellen, setzen wir alles daran, Ihnen schnell und unkompliziert ein neues, fehlerfreies Produkt zuzusenden. -
Kostenlose Nachproduktion:
Wir übernehmen selbstverständlich die Kosten für den Austausch und die Rücksendung fehlerhafter Artikel. Sie müssen nichts für den Fehler bezahlen.
5. Beispiele für personalisierte Produkte und häufige Fehler
Hier sind einige konkrete Beispiele, die häufig bei der Bestellung personalisierter Produkte auftreten, und wie wir mit diesen umgehen:
-
T-Shirts mit Druck:
Wenn Sie ein T-Shirt mit einem eigenen Spruch oder Design bestellen und der Druck verschmiert oder falsch ist, erhalten Sie kostenlos ein neues Shirt in der richtigen Ausführung. -
Gravierte Uhren:
Bei einer gravierten Uhr mit Initialen stellen wir sicher, dass die Gravur korrekt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, tauschen wir die Uhr ohne zusätzliche Kosten aus. -
Maßgeschneiderte Kleidung:
Wenn ein Kleidungsstück, das nach Maß angefertigt wurde, nicht richtig passt, werden wir es nachmessen und die Anpassungen ohne Berechnung der Änderungsgebühren vornehmen.
6. Ausnahmen und Besonderheiten bei personalisierten Rückgaben
Für den Fall, dass personalisierte Produkte nicht aufgrund eines Produktionsfehlers zurückgegeben werden können, bieten wir einen Reparaturservice oder eine Anpassung des Produkts an. Wenn beispielsweise Ihre Gravur oder Ihr Design nicht den Erwartungen entspricht, bemühen wir uns, das Produkt so schnell wie möglich nach Ihren Vorstellungen zu ändern.
7. FAQ zu personalisierten Produkten und Rücksendungen
F: Warum kann ich ein personalisiertes Produkt nicht zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?
A: Personalisierte Produkte werden speziell für Sie angefertigt. Diese Produkte sind von der Rückgabe ausgeschlossen, da sie nicht mehr für den allgemeinen Verkauf geeignet sind.F: Was passiert, wenn ich einen Fehler bei der Personalisierung gemacht habe?
A: Wenn es einen Fehler bei der Personalisierung gibt, senden Sie uns bitte das Produkt zur Nachbearbeitung zurück. Wir werden es kostenlos korrigieren und Ihnen ein fehlerfreies Produkt zusenden.F: Wie kann ich sicherstellen, dass meine Personalisierung korrekt ist, bevor ich bestelle?
A: Stellen Sie sicher, dass alle Angaben (wie Namen, Text und Maße) korrekt sind, bevor Sie die Bestellung abschließen. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice, der Ihnen bei der Auswahl und Personalisierung hilft.
8. Kontakt für Reklamationen und Änderungswünsche
Wenn Sie Fragen zu einem personalisierten Produkt haben oder eine Reklamation vornehmen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und bieten eine schnelle Lösung.
Kontaktadresse für personalisierte Reklamationen:
support@sintosa.deWiderruf und Rücksendung von defekten oder beschädigten Artikeln
In diesem Abschnitt klären wir alles Wichtige rund um defekte oder beschädigte Produkte und was Sie tun können, wenn Ihre Bestellung nicht in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt. Wir erläutern, wie der Prozess funktioniert und welche Rechte und Pflichten Sie sowie wir als Anbieter haben.
1. Umgang mit beschädigten oder defekten Artikeln
Es kann immer mal vorkommen, dass ein Artikel während des Versands beschädigt wird oder ein Produktionsfehler auftritt. In diesen Fällen sind wir selbstverständlich dafür verantwortlich, den Fehler zu beheben und Ihnen eine schnelle Lösung anzubieten. Dieser Abschnitt hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie im Falle eines Schadens oder Fehlers richtig vorgehen.
Schritte bei der Reklamation eines beschädigten Artikels
-
Kontaktaufnahme:
Wenn Sie feststellen, dass der Artikel beschädigt oder defekt ist, setzen Sie sich bitte innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware mit uns in Verbindung. Je schneller wir informiert werden, desto schneller können wir eine Lösung finden.-
E-Mail an: support@sintosa.de
-
Geben Sie bitte folgende Informationen an:
-
Ihre Bestellnummer
-
Eine detaillierte Beschreibung des Problems
-
Ein Foto des beschädigten Produkts und ggf. der Verpackung (sofern sichtbar)
-
-
-
Prüfung des Falls:
Wir prüfen den Fall umgehend und kontaktieren Sie innerhalb von 24 bis 48 Stunden, um die nächsten Schritte zu besprechen. -
Rücksendung und Ersatzlieferung:
Wenn das Produkt aufgrund eines Defekts oder Fehlers von uns zurückgegeben werden muss, übernehmen wir selbstverständlich die Rücksendekosten. Wir senden Ihnen ein Rücksendeetikett zu, falls nötig. -
Kostenfreie Nachproduktion:
Bei bestätigtem Defekt produzieren wir das Produkt kostenfrei neu und senden es Ihnen umgehend zu.
Wichtige Hinweise:
-
Verpackung: Bitte bewahren Sie die Verpackung des Artikels auf, solange der Defektfall bearbeitet wird. Dies ist wichtig, um Schäden im Versandprozess nachweisen zu können.
-
Frist für die Rücksendung: Nach Bestätigung des Reklamationsantrags haben Sie 14 Tage Zeit, das Produkt zurückzusenden, bevor wir mit der Erstattung oder Neuproduktion fortfahren.
2. Was gilt bei falscher Lieferung?
Es kann vorkommen, dass Ihnen ein Artikel zugeschickt wird, der nicht der von Ihnen bestellten Ware entspricht. In diesem Fall setzen wir alles daran, das Problem schnell zu beheben.
Was tun bei falscher Lieferung?
-
Schnelle Benachrichtigung:
Informieren Sie uns innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware, falls Sie feststellen, dass Ihnen ein falscher Artikel geliefert wurde.-
E-Mail an: support@sintosa.de
-
Geben Sie bitte an:
-
Ihre Bestellnummer
-
Eine Beschreibung des falschen Produkts und des bestellten Produkts
-
Ein Foto des falschen Produkts
-
-
-
Kostenlose Rücksendung und Ersatzlieferung:
Wenn die Lieferung fehlerhaft ist, übernehmen wir die Kosten für den Rückversand des falschen Artikels. Sie erhalten umgehend das korrekte Produkt zugesendet – ebenfalls ohne zusätzliche Versandkosten für Sie.
Hinweis:
-
Verpackung: Achten Sie darauf, das falsche Produkt sicher zu verpacken, damit es nicht während der Rücksendung beschädigt wird. Wenn möglich, verwenden Sie die Originalverpackung.
3. Rücksendekosten bei defekten und falsch gelieferten Produkten
Wir übernehmen alle Rücksendekosten, wenn ein Produkt aufgrund eines Fehlers unsererseits beschädigt oder falsch geliefert wurde. In diesen Fällen fallen für Sie keinerlei Versandgebühren an.
Wie funktioniert das mit den Rücksendekosten?
-
Falsche Lieferung oder Defekt:
Wenn der Artikel aufgrund eines Mangels oder einer falschen Lieferung zurückgegeben wird, stellen wir sicher, dass Ihnen die Rücksendekosten komplett erstattet werden.-
Wir stellen Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung, das den kostenlosen Versand umfasst.
-
Wenn der Artikel in einem Postzustand ist, der eine sofortige Rücksendung notwendig macht (z. B. schwerer Schaden oder Verunreinigung), melden Sie sich bitte umgehend bei uns, und wir werden mit Ihnen die schnellste Lösung finden.
-
4. Umgang mit beschädigter Ware während des Versands
Wenn Ihr Paket auf dem Versandweg beschädigt wird, sind wir dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Sie Ihr Produkt in einwandfreiem Zustand erhalten.
Schritte bei beschädigtem Paket
-
Eingehende Prüfung der Lieferung:
Überprüfen Sie das Paket direkt nach der Zustellung. Sollte das Paket äußerlich sichtbar beschädigt sein, melden Sie dies sofort dem Lieferdienst und dokumentieren Sie den Zustand mit Fotos. -
Schnelle Kontaktaufnahme:
Wenn das Produkt beschädigt ist oder der Inhalt fehlt, kontaktieren Sie uns sofort – vorzugsweise innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Ware.-
Senden Sie uns Fotos der beschädigten Ware und der beschädigten Verpackung, falls vorhanden.
-
-
Kostenlose Ersatzlieferung:
Wir kümmern uns um eine sofortige Ersatzlieferung. Falls das Produkt nicht mehr verfügbar sein sollte, bieten wir Ihnen einen Ersatzartikel oder eine Rückerstattung an.
5. Was passiert, wenn das Paket verloren geht?
In sehr seltenen Fällen kann es passieren, dass ein Paket auf dem Versandweg verloren geht. Wir haben jedoch Vorkehrungen getroffen, um in einem solchen Fall sicherzustellen, dass Sie als Kunde nicht auf Ihren Kosten sitzen bleiben.
Was tun bei verlorenem Paket?
-
Kontakt mit uns aufnehmen:
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Paket verloren gegangen ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Geben Sie uns Ihre Bestellnummer und die von Ihnen erhaltenen Versandinformationen. -
Erstattung oder Ersatz:
Wir erstatten den vollen Kaufbetrag oder senden Ihnen das Produkt erneut zu, wenn Ihr Paket als verloren gilt. Wenn das Paket später doch noch zugestellt wird, haben Sie die Möglichkeit, das Produkt zu behalten oder es an uns zurückzusenden. -
Warten auf Erstattung:
Falls das Paket verloren gegangen ist, warten wir in der Regel 30 Tage, bevor eine Erstattung erfolgt, um zu überprüfen, ob das Paket möglicherweise doch noch zugestellt wird.
6. Häufig gestellte Fragen zu defekten oder beschädigten Artikeln
F: Was tue ich, wenn mein Artikel während des Transports beschädigt wurde?
A: Wenn das Produkt beschädigt ankommt, kontaktieren Sie uns sofort, um eine Lösung zu finden. Wir kümmern uns um den Rückversand und senden Ihnen einen Ersatz.F: Wie lange habe ich Zeit, um einen beschädigten Artikel zu reklamieren?
A: Reklamieren Sie beschädigte oder falsche Artikel bitte innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt. Nach dieser Frist können wir keine Rücksendungen oder Reklamationen mehr bearbeiten.F: Muss ich die beschädigte Ware zurücksenden?
A: Ja, wir bitten Sie, uns die beschädigte Ware zurückzusenden, um den Fall weiter zu prüfen. In diesem Fall übernehmen wir selbstverständlich die Rücksendekosten.
7. Weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und bei Reklamationen oder Rücksendungen zu helfen. Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie Unterstützung benötigen!
Kontaktadresse für Reklamationen:
support@sintosa.deWiderruf und Rücksendung bei saisonalen und limitierten Produkten
1. Saisonale Produkte – Besondere Rückgaberechte
Rückgabebedingungen für saisonale Produkte:
Beispiel:
2. Limitierte Auflagen und Sondereditionen – Was gilt hier?
Widerrufsrecht bei limitierten Auflagen und Sondereditionen
Beispiel:
3. Sonderaktionen und Rabatte bei saisonalen und limitierten Produkten
Widerruf bei Rabattaktionen für saisonale Produkte
Rückgabebedingungen für stark reduzierte Produkte
Beispiel:
4. Lagerbestand und Verfügbarkeit bei limitierten Produkten
Verfügbarkeit und Verknappung von limitierten Produkten
5. Häufig gestellte Fragen zu saisonalen und limitierten Produkten
F: Warum kann ich stark reduzierte Saisonprodukte nicht zurückgeben?
A: Produkte, die stark reduziert sind und aus dem Saisonabverkauf stammen, können innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen zurückgegeben werden, es sei denn, sie sind ausdrücklich als "final sale" oder nicht rückgabefähig gekennzeichnet. In solchen Fällen ist eine Rückgabe ausgeschlossen. Wenn die Produkte jedoch defekt oder fehlerhaft sind, haben Sie selbstverständlich das Recht auf Rückgabe oder Umtausch
6. Rücksendeadresse und Verpackungshinweise
Wenn Sie einen Artikel zurücksenden möchten, stellen Sie sicher, dass dieser ordnungsgemäß verpackt ist, um Transportschäden zu vermeiden. Verwenden Sie, wenn möglich, die Originalverpackung.
EU-Rücksendeadresse:
Sintosa
Diepenbrocklaan 74
3055 WC Rotterdam
NiederlandeWiderruf und Rücksendung bei Sonderbestellungen und Vorbestellungen
1. Sonderbestellungen – Was sind Sonderbestellungen?
Widerrufsrecht bei Sonderbestellungen
Was passiert, wenn ein Fehler bei der Sonderbestellung auftritt?
Beispiel für Sonderbestellungen:
2. Vorbestellungen – Was sind Vorbestellungen?
-
Limitierte oder exklusive Editionen von Kleidung, Schuhen oder Sammlerstücken
-
Bücher, Filme oder Musik, die noch nicht veröffentlicht wurden
Widerrufsrecht bei Vorbestellungen
Was passiert, wenn Sie eine Vorbestellung widerrufen?
Beispiel für Vorbestellungen:
3. Was tun bei Problemen mit Sonderbestellungen und Vorbestellungen?
Schritte bei Problemen mit Vorbestellungen oder Sonderbestellungen:
4. Rückgabebedingungen für Sonderaktionen, Gutscheine und Vorbestellungen
Rabatte und Sonderaktionen bei Vorbestellungen
5. Häufig gestellte Fragen zu Sonderbestellungen und Vorbestellungen
6. Kontakt bei Sonderbestellungen und Vorbestellungen
Kontaktadresse für Sonderbestellungen und Vorbestellungen:
support@sintosa.deAbschluss des Widerrufsrechts und rechtliche Hinweise
In diesem letzten Teil des Widerrufsrechts geben wir Ihnen alle abschließenden Informationen, die Sie für eine vollständige Klarheit über Ihre Rechte benötigen. Wir fassen die wichtigsten Punkte zusammen und stellen sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen an Widerruf, Rückgabe und Umtausch korrekt erfüllt werden.
1. Rechtliche Grundlagen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist in der EU-Verbraucherrechterichtlinie und im Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 312g BGB) geregelt. Diese Gesetze gewährleisten, dass Sie als Verbraucher die Möglichkeit haben, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Gesetzliche Bestimmungen:
-
Widerrufsfrist:
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware erhalten haben. Bei mehreren Waren, die in einer Bestellung geliefert werden, beginnt die Frist mit dem Tag, an dem Sie die letzte Ware erhalten haben. -
Widerrufsformular:
Sie können den Widerruf entweder per E-Mail, über das Kontaktformular oder durch die Nutzung des bereitgestellten Widerrufsformulars erklären. Das Formular ist nicht zwingend erforderlich, erleichtert jedoch den Prozess.
Beispiel für die Fristberechnung:
Wenn Sie am 1. März eine Ware erhalten, läuft die Widerrufsfrist bis spätestens 15. März. Wenn der 15. März auf ein Wochenende oder einen Feiertag fällt, verschiebt sich die Frist auf den nächsten Werktag.
2. Rücksendekosten und Verantwortung des Käufers
Die Rücksendekosten sind in der Regel vom Käufer zu tragen, es sei denn, die Ware ist defekt, beschädigt oder wurde falsch geliefert. Wenn ein Produkt einen Mangel aufweist oder nicht dem entspricht, was Sie bestellt haben, übernehmen wir die Rücksendekosten.
Kostenübernahme im Falle eines Mangels:
-
Mängel oder Fehler:
Wenn die Ware bei Lieferung defekt oder fehlerhaft ist, übernehmen wir alle anfallenden Rücksendekosten und organisieren den kostenfreien Ersatz. -
Falschlieferungen:
Wenn wir einen falschen Artikel versendet haben (z. B. die falsche Größe oder das falsche Produkt), tragen wir ebenfalls alle Rücksendekosten und sorgen für eine schnelle Lieferung des richtigen Artikels.
Verpackung der Rücksendung:
Wenn Sie einen Artikel zurücksenden, stellen Sie bitte sicher, dass dieser ordnungsgemäß verpackt ist, um Transportschäden zu vermeiden. Verwenden Sie möglichst die Originalverpackung oder eine gleichwertige Verpackung, die das Produkt schützt.
3. Rückerstattung und Umtausch – Wie erfolgt die Rückerstattung?
Nach dem erfolgreichen Eingang Ihrer Rücksendung und der Prüfung des Produkts erfolgt eine Rückerstattung des Kaufpreises. Die Rückerstattung erfolgt in der Regel auf die Zahlungsmethode, die Sie beim Kauf verwendet haben.
Zeitpunkt der Rückerstattung:
-
Die Rückerstattung wird innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücksendung bearbeitet.
-
Rückerstattungsbetrag:
Der Betrag, der erstattet wird, entspricht dem Preis des Produkts, abzüglich etwaiger Versandkosten, wenn diese nicht von uns übernommen wurden.
Zahlungsmethoden und Rückerstattung:
-
Wenn Sie mit einer Kreditkarte oder einem PayPal-Konto bezahlt haben, wird der Betrag auf diese Zahlungsmethoden rückerstattet.
-
Falls Sie Vorkasse oder Überweisung verwendet haben, wird der Betrag auf das Bankkonto überwiesen, das Sie angegeben haben.
4. Rückgabe- und Widerrufsbedingungen für Geschenkkarten
Geschenkkarten und Gutscheine, die bei uns erworben werden, unterliegen besonderen Rückgabebedingungen. Diese Produkte können grundsätzlich nicht zurückgegeben oder erstattet werden, da sie als Zahlungsmittel dienen.
Ausnahme bei Fehlern oder technischen Problemen:
-
Fehlerhafte Gutscheine:
Wenn ein Geschenkgutschein beschädigt oder nicht funktionsfähig ist, werden wir Ihnen selbstverständlich einen Ersatz ausstellen oder den Betrag rückerstatten, sofern Sie das Problem schnell melden.
5. Sonderaktionen und rabattierte Produkte
Im Falle von Sonderaktionen und Produkten, die mit Rabatten gekauft wurden, gelten die gleichen Widerrufs- und Rückgabebedingungen wie für reguläre Produkte. Wenn jedoch besondere Bedingungen für den Widerruf oder Rückgabe bestehen (z. B. keine Rückgabe bei stark reduzierten Artikeln), informieren wir Sie im Vorfeld.
Rabatte und Sonderaktionen:
-
Ausverkaufsprodukte:
Produkte, die stark reduziert oder im Rahmen von Sonderaktionen verkauft werden, sind in der Regel genauso rückgabeberechtigt wie andere Artikel, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als endgültiger Verkauf gekennzeichnet. -
Kombinierte Rabattaktionen:
Wenn Sie mehrere Produkte in einer Aktion mit Rabatten oder Sonderpreisen gekauft haben, können Sie auch diese Artikel im Rahmen der normalen Widerrufsfrist zurückgeben.
6. Hinweise zu Änderungen und Ergänzungen der Widerrufsrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Widerrufsrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder den Service für unsere Kunden zu verbessern. Wenn Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail.
-
Änderungen:
Änderungen der Widerrufsrichtlinie treten mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Sollten die Änderungen für Sie nachteilig sein, haben Sie das Recht, von bestehenden Bestellungen zurückzutreten, sofern Sie noch nicht von den neuen Bedingungen betroffen sind.
7. Abschluss des Widerrufsrechts und Kundenservice
Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich während des gesamten Prozesses sicher und unterstützt fühlen. Wenn Sie noch Fragen oder Unsicherheiten haben, können Sie sich jederzeit an unser Kundenservice-Team wenden.
Kontakt für alle Fragen zum Widerrufsrecht:
Kundenservice:
support@sintosa.deTelefon:
(+31) 010 123 4567Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in Sintosa und freuen uns, Ihnen den besten Service bieten zu können. Sollten Sie weitere Informationen oder eine detaillierte Beratung benötigen, sind wir jederzeit für Sie da.
-